Kompetenzzentrum
Biomassebeschaffung und Stoffstrommanagement
Referent bei der erneuerbaren Energien Tochter eines
großen deutschen Energie- Erzeugers (mit einem Umsatz
von rund 300 Millionen Euro (2015) und 940
Mitarbeitern im In- und Ausland)
Erstellen von
Preiskalkulationen und Vertragsentwürfen zur
Substratversorgung
von Biogasanlagen
Vertragsgestaltung auf Basis von Anbaukosten,
Ernteüberwachung
Qualitätsmanagement, Statistiken, Marktbeobachtung
Koordinieren
der wissenschaftlichen Begleitforschung (Hochschule
Offenburg,
Fraunhofer IKTS, Deutsches
Biomasse Forschungszentrum, Haus Düsse,
Dienstleistungszentrum
Ländlicher Raum, Hochschule Neubrandenburg)
Verantworten von Labor und
Feldversuchen. Durchführen von Feldbegehungen
und Ertragserfassungen im
Projekt „alternative Dauerkultur“
Durchführen
von Analysen aufgrund behördlicher Vorgaben und zur
Lieferantenbewertung für
Altholzkraftwerke
Erstellen von
Entsorgungsnachweisen als Verwerter und Produzent
inkl.
Behördenkommunikation und
Troubleshooting
Beraten und
Begleiten als Experte bei deutschen und
internationalen
Forschungs- und Investmentprojekten
(z.B. bei Naturholzkraftwerken)
Entsorgungswirtschaft
Projektleiter bei führendem deutschem Entsorger im
internationalen Umfeld mit ca. 10.000 Mitarbeitern
davon ca. 30 Mitarbeiter vor Ort,
Marktstudie
„Abfallwirtschaft und Wettbewerbsanalyse im Elsass und
angrenzenden Gebieten“
Recherchieren
der Marktpenetration von Wettbewerbern und der
Restlaufzeiten
von erfolgten Vergaben
Erfassen
der regionalen Entsorgungsanlagen
Bewerten
veröffentlichter Entsorgungsausschreibungen im
Hinblick auf die
Wirtschaftlichkeit für das
Unternehmen
Entsorgung
Paris
Niederlassungsleiter
bei der Tochtergesellschaft eines internationalen
Logistik und Entsorgungsunternehmens mit einem
Jahresumsatz von 1,1 Mio. ¤ (2001) und ca. 12
Mitarbeitern
Erstellen und Durchführen der
Rechnungslegung für die Stadt Paris sowie
Datenerhebung, Kontrolle und Transfer
der Buchhaltung an die
Muttergesellschaft
Leiten
der Glassammlung für die Stadt Paris mit 1.100
Glascontainern inkl.
Verantworten der Reinigung und
Wartung der Container
Austausch
von 700 Glascontainern in 4 Monaten
Periodisches
Planen und Veranlassen der Container-Austausche
Erstellen
und Verantworten von Ausschreibungsunterlagen für
Folgeverträge
Disziplinarisches
und fachliches Führen der Mitarbeiter
Abwickeln
der Lohnbuchhaltung in Zusammenarbeit mit einem
Steuerberater
Zusammenarbeit
mit Zeitarbeitsfirmen im Rahmen der Ressourcenplanung
Erfassen
der Wiegedaten und der funkgesteuerten
Füllstands-anzeigen
Erstellen
und Kontrollieren der täglichen Routenplanung für die
Sammelfahrzeuge
Durchführen
von Kontrollen der Container gemeinsam mit Vertretern
der Stadt
Paris
Betreuen
des Beschwerdemanagements
Erstellen
und Betreuen von Notfallplänen (Demonstrationen,
Veranstaltungen
Katastrophen etc.)
